Gedanken…von unterwegs, 07.07.2025

Gedanken…von unterwegs

Und heute Abend schreibe ich sie auf.

Kürzlich hat mich die Nachricht erreicht, es wäre inzwischen erwiesen, dass die Verbindung zwischen einer Mutter und ihren Kindern und umgekehrt für immer bleibt, alleine schon auf der Basis des Austauschs und der Übertragung von Zellmaterial. Wissenschaftlich. Erforscht.

Bislang galt alles wissenschaftlich Erwiesene so lange für gültig, bis etwas Neues herausgefunden wurde und für Viele auch nur dann.

Betrachten wir diese Geschichte aus einer anderen Perspektive, ist die Verbindung eindeutig in uns.

Doch was hier so offenbar und deutlich scheinen mag, lässt, aus eben dieser Perspektive eine weitere Betrachtung zu:

Jegliche Übertragung von Zellen eines anderen Menschen oder Tieres lassen eine Langzeitwirkung zu. Sei es durch Blut (Konserven), Transplantation, Einsetzen von „körperfremdem Material“ und ich nenne es jetzt so, weil es wie ebensolches behandelt wird.

In jeder Zelle steckt die ganze Information, das ganze Universum dieses anderen Menschen, Tiers, etc., mit all seinen Erfahrungen, Geschichten, Lieben und Leben, seinen Emotionen, wie auch immer geartet sie waren.
Die Zelle speichert alles in dem ihr eigenen Gedächtnis. Und der Körper erhält all diese Informationen bei Übertragung mit.

Mit viel Glück war der Organismus gesund. Doch ein Schwein beispielsweise, dessen Herzklappe eingesetzt wird, hat möglicherweise unter enormem Druck gelitten und das ist wohl noch gelinde formuliert…von der Freiwilligkeit einmal abgesehen…
Wer fragt danach? Oder nach der Geschichte, dem Leben des Menschen, seinem Lied?

Und was fühlen Menschen letztlich und oft unbewusst davon? Auch von dessen letzten Momenten….

Körper sind so viel mehr als Teilchenlager zur Weiterverarbeitung. Sie sind hochsensible Wesen.
Und in jeder Zelle steckt der ganze Kern, aus dem der Mensch, das Tier entstanden ist. Das ganze Wesen.

Führen wir diese Geschichte weiter, was alles in Zellen steckt und worin sie transportiert, übermittelt werden und wodurch, dürfen wir, aus meinem Empfinden, wieder lernen, sehr achtsam zu sein und sensibel mit uns….und damit auch der Zukunft, der Welt….

Isabelle Hassan, 07.07.2025

Ideen mit Orangenschalen, 07.07.2025

Ich habe ja bereits erwähnt, dass in meiner Küche so ziemlich immer etwas zum Trocknen ausliegt und meist sind Schalen von heiss gewaschenen, biologisch angebauten Zitrusfrüchten dabei, die Du dann bei einem Besuch im Al Shamadan, Diandra-Circle auch schon mal in den Schatzkörbchen zum Mitnehmen entdecken kannst y.

Sie inspirieren mich immer wieder zu neuen Ideen und, nachdem ich sie kürzlich bei einer lieben Freundin in Wasser liegen sah, was auch immer sie damit gemacht hat- vielleicht war es ja auch Essig 😊 – habe ich sie einfach zum Aromatisieren in eine Karaffe gegeben, was schon einen zarten Geschmack hinterlassen hat.

Besonders erfrischend und angenehm empfinde ich die Zugabe von Minze und,in diesem Fall tiefgefrorenen, Aroniabeeren.
Lecker schmecken sicher auch Erd-. Him- oder Brombeeren und immer wird der Genuss ein Anderer sein. Bei den gefrorenen Früchten finde ich die Farbe noch besonders schön.

Wenn sie dann ihren zarten Duft ausgehaucht haben, dürfen sie am liebsten in der Sonne trocknen und wandern zur kühleren Jahreszeit in den Kamin.

Meine Devise lautet auch hier: was hab ich, was kann ich daraus oder damit machen?

Das hat mir schon viele wunderbare Erfahrungen beschert ✨

Sammelst Du auch Zitrusschalen? Und wenn ja, wie verwendest Du sie? Ich freue mich über Deine Ideen 😊

Ganz liebe Grüße
Isabelle 🩷

Montag, den 07.07.2025

Walnussliebe, 07.07.2025

Ich grüße Euch herzlich in diese jungfrische Woche und ja, es IST Sommer, auch wenn er in diesem Moment eher wie Herbst daher kommt 😉

Vielleicht deshalb die Walnüsse… Doch Fakt ist, dass es die bei mir das ganze Jahr über gibt. Und im Sommer haben sie manchmal „Flügel“ bekommen.

Diesen Sommer habe ich sie eingefroren in Erinnerung an die köstlichen Walnüsse einer befreundeten Familie, die einmal aus dem Libanon kam, im Herbst immer auszog, um selber zu ernten, diese alsbald von Schalen befreite und sofort der tiefen Kühlung überreichte.
Mir wurde mehr als einmal ein Beutelchen der kostbaren Früchte zuteil und so ist es heute auch ein lieber Dank, von ihnen und ihrer wunderbaren Gastfreundschaft zu erzählen.

Gerne gebe ich diesen wertvollen Tipp, der offenbar auch in der Türkei Anwendung findet, an Euch weiter.

Wenn Ihr also auch offene Walnüsse habt, gebt sie doch einfach ins Tiefkühlfach. Einen Versuch mit Artgenossen starte ich noch.

Ich liebe solchen wertvollen Austausch, und sei es auch in scheinbar banalen „Kleinigkeiten“.

Es erweitert Herz und Horizont und lässt uns immer wieder dankbar sein.

Miteinander macht uns reich auf eine ganz besondere Weise und in jedem Moment, den wir in diesem Sinne teilen und verweilen.

Isabelle Hassan, 07.07.2025

Seelengefährten, 06.07.2025

Der Himmel war regenwolkenverhangengrau und der Sommer für einen Moment in den Keller abgestiegen.
Dennoch war es schön, draußen zu sein mit einem Kännchen Tee, die Füße angezogen, eingewickelt in meine alte Weste, trotzdem da zu sein….

Dann kam er, der Zarte, Sanfte, eroberte einen Platz auf meinen angewinkelten Beinen, drehte, wendete und rollte sich schließlich, eingekugelt, dicht an mich geschmiegt, ein.

Der kühle Morgen war plötzlich warm.
ER war warm in seiner einfachen, liebevoll geborgenen Art. Ein Seelengefährte, Begleiter, Freund…ein Leben, das er für sich entschieden hat. Er hat gewählt.

Isabelle Hassan, 06.07.2025

Der 1.Zucchinisegen und ein schnelles Abendessen, 91.07.2025

Am Ende eines langen Tages war es dann doch schön,noch eine erste Zucchini zu ernten für ein warmes Essen. So frisch auf den Teller….ein wahres Fest für mich, Genuss ☺️

Vielleicht wachsen sie ja auch auf Deiner Terrasse oder im Garten und ihre Ernte wird dieses Jahr reich ✨

Für mich gab es sie heute einfach so

1 große Zwiebel in 1/4 Ringe
3 Knoblauchzehen in Scheiben
Beides in Olivenöl angeröstet
Dazu
1 Zucchino + 3 Minis, die aufgehört hatten zu wachsen
2 Tomaten, gewürfelt
Andünsten lassen,
etwas Weißwein dazu und kurz aufkochen
Mit Salz und Chili verfeinern
Am Ende frischen Basilikum darüber streuen

In der Zwischenzeit eine Lieblingsmenge Nudeln Deiner Herzenssorte, heute waren es Vollkorn-Reisnudeln für mich, kochen ( gerne in selbst gemachter Brühe aus Gemüseabschnitten, wenn Du hast)

Als Beilage gab‘s noch einen grünen Salat mit Balsamico-Vinaigrette

Topping durften separat gekochte Berglinsen sein.

Gelegentlich koche ich Linsen, Bohnen, Kichererbsen, Reis.Hirse, etc. so, dass ich sie für ein paar Mahlzeiten habe,jedesmal entnehme, soviel ich mag und die Rezeptur variiere, wie ich lustig bin 😊
Besonders jetzt, wenn es so heiß ist, Salate und leichtes Essen verlocken und auch das Leben umso leichter sein darf.

Ich mag Zucchini in vielen leckeren Variationen ☺️
Und dann draußen sitzen und genießen, in die warme Sommernacht hinein ..✨

Du auch?

Alles Liebe
Isabelle 🩷

“Gems“, 01.06.2025

Manche Männer möchten gerne mit einem Juwel zusammen sein, doch ohne dass jemand dessen Wert erkennt und sieht 💎

Die Frage ist, inwiefern Frauen sich ihres eigenen Wertes gewahr sind und sich selber sehen 🪷

Das gilt auch umgekehrt ✨

Isabelle Hassan, 01.06.2025

Eine Blume, 01.06.2025

Die Schönheit einer Blune
liegt in ihrem Wesen,
ihrer Erscheinung,
ihrem einzigartigen Inneren,

ihrer Wahrhaftigkeit,
ihrem genau SoSein
wie sie ist.

Isabelle Hassan, 01.07.2025

Sommergefühle, 29.06.2025

Ihr Lieben,

Noch immer begeistert mich die fruchtig bunte Mischung zum Frühstück aus dem Zaubertopf. Einzig fehlen die Heidelbeeren auf dem Bild. Ansonsten variiert sie von Tag zu Tag und je nachdem, was der Garten mir schenkt.
Es passt für mich zum Sommer und ich will es noch einfrieren, um es tagsüber als Halbgefrorenes genießen zu können.

In den letzten Tagen habe ich gemerkt, dass ich ein großes Verlangen nach Oliven habe und tatsächlich ist es, neben dem köstlichen Geschmack, das Salz.
Gestern hätte ich sie den ganzen Tag über essen können.

Ich esse selten Brot, lebe ohne Wurst oder Käse und gerade jetzt spüre ich, dass es bei all der Fülle an süßen Früchtchen und auch mit viel trinken, wichtig ist, auf das Salz zu achten.
Ein gesunder Körper spürt das von selbst.

Schaue ich mir die Essensgewohnheiten der Menschen aus den überwiegend warmen Ländern an, so ist da viel Gemüse, auch roh, und meist ein herzhaftes Frühstück angesagt. Wen wundert‘s, dass Oliven dort zu Hause sind?
Eine gewisse Schärfe kommt oft auch dazu. Appetitanregend, vorbeugend und lecker dazu. Eine bunte Mischung oft.

Gestern Abend beim Essen mit der lieben Nagua @nagua.gestalttherapie hat sie mir erzählt, dass Menschen zu einem Trip in der Wüste, neben Wasser, Salztabletten bekommen haben.
Nun, ich war noch nicht dort, daher kann ich dazu wenig sagen, doch dieses Gefühl nach Salz bei starker Hitze habe ich auch.

Also habe ich meinen fruchtig süßen Frühstück heute eine Prise Salz beigefügt 😊 Ganz nebenbei hebt es die Süße der fruchtigen Komposition.

Nun wünsche ich auch Euch einen genussvoll sonnigen Sonntag und alles Liebe dazu

Von Herzen
Isabelle 🩷

PS: Eine wunderbare Olive habe ich bei uns auf dem Markt gefunden, bei @agroktima.de
Besonders die schwarzen haben es mir angetan ☺️ und da mach ich gerne ein bisschen Werbung ohne Bezahlung

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen