Dienstag, den 19.02.2019, Das besondere Konzert mit Beatrix Thiel

Das besondere #konzert 🎶

Wie Du sicher schon weißt, fördere ich im Rahmen der Diandra – Circle gemeinnützige GmbH Frauen darin, berufliche #träume zu leben und da stelle ich Dir heute gerne auch diese besondere Frau vor, die meine Freundin und Gesangslehrerin ist.

Hand in Hand geht alles leichter, ebenso wenn es um Werbung geht 😊 In ihrem meditativen Konzert widmet sich Beatrix Thiel den Gesängen der Hildegard von Bingen.

Prädikat #hörenswert 🎼💖
Herzliche Grüße in Deinen Tag
Isabelle 💖
***
#diandracirclecom
#diandracircleconcept #isabellehassan #musik #hildegardvonbingen #meditativeskonzert #gesang #mittelalter #medieval

Keine Fotobeschreibung verfügbar.

Montag, den 18.03.2019, #rettungsaktion Nr. 12 Lieblingsteilchen

#rettungsaktion Nr. 12 Lieblingsteilchen

Kennst Du das auch? Du hast Dir ein neues Shirt gekauft oder eines, das Du besonders magst und es kriegt plötzlich Löcher, meist an den gleichen Stellen, dort wo Dein Hosenknopf sitzt Begeisterung sieht anders aus!
Du kannst es in die Kleidersammlung geben, es ignorieren oder etwas Neues damit kreieren. ☺️
Diesem Shirt hatte ich bereits 3 kleine Blümchen aus meinem Fundus aufgenäht und seitdem liebe ich es zum Schlafen .

Nun war #kreativität gefragt.
Meine Freundin „Ayla“ hatte immer so hübsche kleine gehäkelt.
Also dann ran an die Häkelnadel und selber welche zaubern 🙂
Vielleicht gibt es ja in Deinem Schrank auch etwas, das Du besonders magst und gerne retten möchtes?

Diese kleinen Blumen aus feinem Garn sind leicht zu #häkeln und möglicherweise hast Du ja noch eine andere geniale Idee.


Ich wünscheDir alles Liebe und grüße Dich herzlich
Isabelle
***
#diandracirclecom #diandracircleconcept #isabellehassan #isabellezaubert #isabellerettet #upcycling #bewusst #bewusstsein #wert_voll #umweltbewusst #lesswaste

Keine Fotobeschreibung verfügbar.

Freitag, den 15.02.2019, #rettungsaktion Nr. 11 – Die Sache mit dem Kunststoff…

Wollen wir heute wieder ein paar Verpackungen retten 😉?
Wie wäre es dann mit #rettungsaktion Nr. 11?
Weniger #plastik tut uns allen gut. So viel ist klar. Für unsere #nahrungsmittel, unsere #umwelt und natürlich für uns selbst. 💚❤️💙
Wie wäre es, gleich beim Einkaufen schon weniger mit nach Hause zu nehmen und, je nachdem Deine Gefäße selbst zum Befüllen mitzubringen ?
In vielen Geschäften und auf dem Markt geht das schon und daheim lassen sich einen Menge Nahrungsmittel in #glas wunderbar bevorraten.
Das bedeutet weniger Glas wegwerfen, weniger #kunststoff kaufen, auch für zu Hause , alles ist prima sicht-und auch transportierbar, sogar mitunter einfrierbar. ❄️❄️❄️
Auch selbstgemachte Geschenke lassen sich darin verpacken.
Und was Du mit Liebe verpackst, kommt immer gut an 💖😏
Gleich geht es los zum fröhlichen #einkaufstag 😀
Alles Liebe für Dich und herzliche Grüße
Isabelle 💖
***
#diandracirclecom #diandracircleconcept #isabellehassan #bewusst #bewusstsein #lesswaste #achtsamkeit #liebenskunst #retterherz #retterherzen #einkaufen

Bild könnte enthalten: Getränk

Donnerstag, den 14.02.2019, #rettungsaktion Nr. 10 – Wollreste

#rettungsaktion Nr. 10

Hast Du auch #wollreste? Wenn ja, was machst Du damit?
Auf dem Foto siehst Du einen Korb Buntes, fein gestrickt von Marlies, für die wir seit Jahren Wollreste sammeln.
Angefangen hat es mit ihrem Wunsch, Kindern im Libanon etwas Warmes zu schenken.
Nun strickt sie immer weiter, bringt mir die Sachen, die hier im Al Shamadan gegen Spende (die Marlies bekommt) mitgenommen werden dürfen und jedesmal, wenn ich etwas in ein Land und zu Menschen mit schicken kann, wo es wirklich dringend gebraucht wird, gehen ihre Sachen auf die Reise

Wenn Du auch #wolle übrig hast, kannst Du sie uns getne spenden oder selbst was Schönes zaubern und auch anderen Menschen eine Freude machen
Ganz lieb sind, z. B. kleine gestrickte Herzen… ❤️
Was meinst Du?

Ich wünsche Dir einen super sonnigen Freudentag und alles Liebe
Isabelle
***
#diandracirclecom #diandracircleconcept #isabellehassan #handinhand #retterherz #retterherzen #spenden #spendenaktion

Keine Fotobeschreibung verfügbar.

Diandra-Circle Newsletter von Mittwoch, dem 13.02.2019

Liebe Freundin, lieber Freund von Diandra-Circle,

im Moment habe ich wieder zwei neue Beiträge im Blog auf diandra-circle.com eingestellt und – was ganz wichtig ist – die Termine mit Clownin Ritrella aktualisiert.

Ritrella haben wir im Rahmen der Diandra-Circle gemeinnützige GmbH am 1.und 2. Samstag im April zu Gast. Zwei Temine, die Du gerne schon in Deinen Planer eingragen kannst. Vielleicht hast Du ja auch Kinder, denen Du damit eine Freude machen magst?

Im Mai freuen wir uns über die Lesung der beiden Autorinnen Martina Berscheid (Homburg) und Ingrid Stemler (Kaiserslautern). Dazwischen…? Schau einfach rein und lies selbst auf diandra-circle.com. Dort findest Du auch alle Aktualisierungen zu den Terminen und was sonst noch bei uns passiert…

Herzlich sonnige Grüße in Deinen Tag
Isabelle

Mittwoch, den 13.02.2019, Rettungsaktion Nr.9

#rettungsaktion Nr. 9

Heute geht es ums Retten von Verpackungen, genau genommen darum, sie zu reduzieren 😊
Ganz #bewusst habe ich mich für einen #mixer mit Glastopf entschieden, auch wenn der vielleicht weniger Power hat.
Hier mache ich #mandelmilch selbst. Am Vortag habe ich 2 Handvoll #mandeln in stillen Wasser eingeweicht (Kühlschrank).
Bevor ich meinen #smoothiedestages mache püriere ich die Mandeln mit Wasser nach Gefühl und gebe sie wieder in die Kühlung. Wenn ich etwas brauche, kann ich die Mandelmilch jederzeit verdünnen.
Ich lasse sie so, wie sie ist, ohne zu sieben und genieße die Reste im Mixbehälter in meinem nächsten #smoothie 😊
Nach Lust und Laune gebe ich beim Mixen eingeweichte #datteln, eine Prise #zimt, #curcuma, #cardamom oder was mir sonst noch einfällt dazu. Im Kühlschrank kann ich sie ein paar Tage aufheben und erfreue mich, auch bei heißer #schokolade über ein leckeres, selbstgemachtes Getränk 😋 ohne eventuelle Zusatzbehandlung bei der Herstellung 😏

Bild könnte enthalten: Getränk

 

 

Mittwoch, den 13.02.2019, Ich will bunt!

Ich will bunt 🌈🌞❣️

Vorgestern hat es mich plötzlich überkommen 😀
Ich schaute in meinen Schrank und wollte Farbe, sah auf den Tisch und wollte bunt – ein farbenfroher Salat war zum Anbeißen 😋, die Deko… lässt sich ändern, ein Bild malen… geht auch, raus in die Natur und frischen Wind einatmen, das leuchtende Grün nach dem Schnee entdecken, den Vögeln beim Zwitschern lauschen… erste #frühlingsgefühle haben, auch wenn es noch Winter ist… 🌺🌱
Das tut gut, ist Balsam für die Seele 💖🙏
Folge Deinem Gefühl, ohne wenn und aber und tue, was Dich glücklich macht 😊💖
Herzliche Grüße in Deinen Tag
Isabelle 💖
***
#diandracirclecom #diandracircleconcept #isabellehassan #liebenskunst #ichwillbunt #tages_licht #tuwasdirspaßmacht #tuwasdirguttut #lebensfreude #bewusstsein #bewusst #bunt #freude

Bild könnte enthalten: 1 Person, lächelnd, Selfie, im Freien und Nahaufnahme

 

Mittwoch, den 08.05.2019 Autorinnen-Lesung mit Martina Berscheid – „Das Echo unseres Schweigens und Sigrid Stemler „Nahe der Grenze“ 🗓

Gerne laden wir Euch ein zur Autorinnen-Lesung mit
Martina Berscheid (Homburg), die ihren neuesten Roman „Das Echo unseres Schweigens“ vorstellt und
 
Sigrid Stemler  (Kaiserslautern) mit ihrem Roman „Nahe der Grenze“
 
Mittwoch, den 08.05.2019
 
18.00 Uhr (Einlass ab 17.30 Uhr)
 
Al Shamadan, Ludwigstr. 73, 66424 Homburg-Erbach
 
Eintritt frei, Spenden gerne zugunsten Diandra-Circle gemeinnützige GmbH.
Herzlichen Dank an die beiden Autorinnen <
 
Dauer ca. 2 Std incl. Pause, nach der Lesung bietet sich die Möglichkeit zum Gespräch und Beisammensein in gemütlicher Runde
 
 
Wer hat Lust, uns hierfür Kuchen und/oder Fingerfood zu spenden? Danke 🙂
 
Um Anmeldung wird gebeten per Mail oder Tel: 06841-9930576
Eine kurzfristige Teilnahme ist möglich, sofern noch Plätze frei sind.
Bitte  mitbringen: Ein paar rutschfeste Socken oder Schläppchen, danke.
 
 
Weitere Infos:

Nahe der Grenze von Sigrid Stemler

Karg geht es zu in den Dörfern und Weilern im französisch / deutschen Grenzgebiet zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts. Die Familien sind groß, Verdienstmöglichkeiten und Versorgungslage schlecht. Berthas Mutter stirbt an Auszehrung kurz nach der Geburt ihres zehnten Kindes. Der Vater zieht die Kinder im Schatten des Ersten Weltkrieges groß, streng, aber gerecht. Drei Brüder lassen ihr Leben im Krieg.

Kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkrieges muss Bertha ihren Heimatort verlassen, hochschwanger, und ist gezwungen ihre vierzehnjährige Älteste in der Dienstverpflichtung zurückzulassen. Die Odyssee der Familie durch die deutschen Lande, die Vielzahl der Entbehrungen, aber auch glückliche Momente der Gemeinsamkeit schildert dieser biografische Roman. Ein bewegendes Zeugnis eines Familienschicksals in den Wirren der Kriegs- und Nachkriegszeit und dem beginnenden Wirtschaftswunder.

Absolut lesenswert!

 

Sigrid Georgine Stemler

wurde 1944 in einem kleinen Ort in der Pfalz geboren. Nach Abschluss von Schule und Beruf, Wechsel von der Provinz in die Hauptstadt Berlin. Weiterbildung in der französischen und italienischen Sprache. Ein kleiner von ihr verfasster Gedichtsband ergänzt mit selbstgemalten Bildern, war ihr Erstlingswerk und der Auslöser, das Schreiben ernsthaft zu studieren. Seit vielen Jahren lebt sie wieder in der Pfalz, „Nahe der Grenze“ ist ihr erster Roman.

 

Das Echo unseres Schweigens von Martina Berscheid

Schweigen und Verdrängung beherrschen Martina Berscheids Roman „Das Echo unseres Schweigens“. Er handelt von Carla und Henning, einem Paar in der Krise. Mit dem Umzug in ein Landhaus hofft insbesondere Carla auf einen Neuanfang. Um das Haus, das von schwarzen Vögeln regelrecht bewacht wird, ranken sich jedoch düstere Gerüchte. Während Carla das Anwesen von Anfang an liebt, erscheint es Henning fremd und ablehnend. Dinge verschwinden, er zweifelt zunehmend an seiner Wahrnehmung. Und dann ist da noch Tom, der nicht nur von dem Landhaus, sondern auch von seiner Besitzerin zunehmend fasziniert ist.

Spannend, einfühlsam und mit bildhafter und zugleich klarer Sprache erzählt Martina Berscheid von Entfremdung und Verdrängung. Von Menschen, die auf der Flucht oder auf der Suche sind. Wie zuvor in ihrem Erzählband „Leichtgewichte“ legt sie in „Das Echo unseres Schweigens“ besonderen Wert auf die Darstellung ihrer Protagonisten: ihre Perspektiven, verschiedene Wahrnehmungen, ihre Sicht auf die Welt.

 

Martina Berscheid

Geboren 1973 in Kaiserslautern, lebt Martina Berscheid mit ihrer Familie in Homburg/Saar. Sie hat in Literaturzeitschriften und Anthologien publiziert und erfolgreich an Literaturwettbewerben teilgenommen. 2015 war sie eine der Hauptpreisträgerinnen des Hans-Bernhard-Schiff-Literaturpreises der Stadt Saarbrücken. Ihr Roman „Das Echo unseres Schweigens“ erschien 2018 im Rabenwald Verlag.

 

#autorenlesung #diandracirclecom #alshamadan #martinaberscheid #sigridstemler

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen