Diandra-Circle Newsletter vom 07.01.2020

Liebe Freundin, lieber Freund,

Ich begrüße Dich herzlich im neuen Jahr und hoffe sehr, Du hast es gut begonnen.

Da es eine Planänderung gibt erhälst Du heute schon einen Newsletter von mir.

Der für Januar angekündigte Wochenendworkshop mit Tanja zum Thema Lebensenergie-Boosting findet nun am 8./9.02.2020 statt.
Anmelden kannst Du Dich direkt bei Tanja .

Fur Stressbewältigung durch Achtsamkeit mit Vlada Tarrach und Kursbeginn am 22.01.2020 gibt es übrigens noch freie Plätze.

Näheres lies bitte unter „Termine“ auf diandra-circle.com.

Ich wünsche Dir und Deinen Lieben ein glückliches, erfolgreiches und reich erfülltes neues Jahr mit all dem Wunderbaren, was für Dich dazu gehört.

Herzliche Grüße
Isabelle

#lieblingsaktion Nr. 42

In diesem Jahr gibt es eine lebendige Krippe.
Alle Tiere sind willkommen.
Rosina kam pünktlich zu Heilig Abend und suchte ein neues Zuhause.
Zusammen hatten wir gestern einen schönen Drei – Königs – Tag und wünschen Dir ein gesegnetes, erfülltes und glückliches neues Jahr.

Herzliche Grüße

Isabelle

Diandra-Circle Weihnachtsgeschichte 2019

Der Tannenbaum

Aufgeregt begann die junge Frau das geheimnisvolle Geschenk auszupacken, das da in glänzender Folie vor ihr lag.
Es war ihre erste Weihnachtsfeier, die sie mit der Gruppe erlebte und sie hatten gewichtelt. Diesmal sollten alle Geschenke mit dem Buchstaben „T“ anfangen.

Das Päckchen, das nun in ihren Händen darauf wartete, enthüllt zu werden, zierte ein grüner Tannenbaum mit glitzernd goldenen Sternen. Er sah aus, als hätte ihn jemand selbst gebastelt.

Während die junge Frau nacheinander ein Teelicht mit Kerzenhalter und eine CD mit „T“, zum Vorschein brachte, schaute ich zu der Frau, in deren Händen  mit großer Wahrscheinlichkeit das Geschenk entstanden war. Ihre Augen blickten zu der jungen Frau, hoffnungsvoll und schweigsam, da die Urheberin des Wichtelgeschenkes ja ein Geheimnis war und als wollten sie wissen, ob die ausgewählten Wichtelchen den Geschmack getroffen hatten.

Der Tannenbaum wurde mit der Folie bei Seite gelegt, alle staunten über das schöne Geschenk, gespannt, was die CD wohl bringen möge.

Während ich die Frau mir gegenüber ansah, dachte ich, dass sie den Baum gewiss mit ihren Enkeln gebastelt hatte. Die Frau liebte ihre Enkel sehr und auch das Gestalten mit ihnen machte ihr große Freude. Bestimmt hatte sie beim Basteln an die noch ungewisse Frau gedacht, die den Tannenbaum wichteln und bei dem er alsbald wohnen würde und es hatte ihr Herz erwärmt.

Als alle Päckchen ausgepackt, die Frauen nach einem schönen Abend mit viel Gelächter und allerlei Geschichten glücklich und zufrieden nach Hause gegangen waren, fiel auch ich in mein Bett, müde und dankbar, dass wir wieder einmal in solch beschwingter, großer Runde hatten feiern dürfen und auch die junge Frau in unserer Mitte wohl aufgenommen war.

Am nächsten Tag, fiel mir beim Aufräumen ein grüner Karton in die Hände…säuberlich ausgeschnitten in der Form eines Baumes, mit sieben glitzernden Sternen darauf.

Es war dies nun schon der dritte Baum in Folge, der meine Aufmerksamkeit erregte. Es sollte offenbar das Jahr des Tannenbaumes sein.

Während ich ihn so betrachtete und ihm einen hübschen Platz in der Dekoration auf dem Tisch gab, dachte ich darüber nach, wie wunderbar es doch war, solch ein selbst gebasteltes Geschenk in Händen zu halten.
Sie hatten sich rar gemacht in den vergangenen Jahren. Früher hatte auch ich gerne meiner Familie oder Freundinnen etwas Selbstgemachtes zu Weihnachten geschenkt.
Als ich Teenagerin war und das Geld knapp, schien es mir immer eine gute Idee. Seit geraumer Zeit hatte ich es immer mal wieder aufgegriffen, doch wenn die Wünsche der Familienmitglieder einen Besuch in der Innenstadt oder im Internet erforderten, waren sie in den Hintergrund getreten…

Dort lockten bunte Angebote in schillernden Farben, mit Zusatzpräsenten oder zu attraktiv günstigen Preisen, so dass vor Weihnachten geschäftiges Treiben herrschte.

Ich bevorzugte die kleinen Geschäfte, kaufte gerne bei Menschen ein, die ich mochte und mit denen ich im Gespräch war. Es hatte etwas Persönliches und so besuchte ich auch die heimeligen Weihnachtsmärkte, an denen Menschen noch ihre selbst gefertigten Dinge verkauften.

Selbst gemacht…mit Herz von Hand für Menschen gedacht…

Da war es wieder und die schillernden Angebote rückten erneut in den Hintergrund.

Es erinnerte mich an die kleinen, feinen Dinge des Lebens, an die Heimeligkeiten, an den Geist der Weihnacht, der in jedem Stückchen wohnt…

Weihnacht…was genau war und ist sie für mich? Ein Fest des Herzens, in dem Menschen einander nahe sind oder es sein sollten. Das Fest der Liebe.

Mit  meiner Familie und den Menschen, die mir wichtig sind, zusammen sein können, Dankbarkeit, ganz viel Herzenswärme, auch einmal jemanden aufnehmen, der oder die vielleicht alleine ist, lauschen – nach innen und den Menschen zuhören, es bedeutet so viel… und , dass ich das Jahr revuepassieren lasse.
Dabei einmal mehr Dankbarkeit für das, was war und hatte sein dürfen und besonders für die Menschen, für meine Arbeit, für alles, was mein Leben ausmacht, was ich lernen und erfahren durfte…für Begegnungen und Momente.

Bunt Verpacktes kam dabei nicht vor. Oder doch? Sicher, auch dafür bin ich dankbar, für die kleinen und großen Geschenke, die das Leben bringt.

Mein Blick fällt auf den Tannenbaum und ich denke an die große Tanne im Garten. In diesem Jahr war sie großer Hitze ausgesetzt und heftigen Stürmen. Die Tanne hatte überlebt. Stolz steht sie und wird auch weiter stehen. Das Leben hatte sie nur stärker gemacht.

Und so wird es auch in diesem Jahr für mich Tannen nur im Walde geben. Geschenke nach Wunsch und  besonders von Herzen.

Erneut ist da ein Tannenbaum… diesmal unter der Tasse, die ich in Händen halte. Ein Baum auf Stoff, den einmal Kinder malten, ein Tischset, das meine Aufmerksamkeit fängt. – Selbstgemacht.

Wie die Kerze aus Bienenwachs. Ein Geschenk. Klein und fein, wohl duftend. Dankbarkeit.

In mir regt sich der Wunsch nach mehr Selbstgemachtem, nach Miteinander und besonders viel Zeit für Herzlichkeit…

Weihnachten…

© Isabelle Hassan, diandra-circle.com, Weihnachten 2019

Diandra-Circle Newsletter vom 25.12.2019

Liebe Freundin, lieber Freund von Diandra-Circle,

nun ist der Moment gekommen, auch Dir und Deinen Lieben ein schönes, gesegnetes Weihnachten zu wünschen und Dir für ein wahrhaft wundervolles Jahr zu danken.

Danke ebenso für die vielen lieben Wünsche, die mich auf den verschiedensten Wegen erreicht haben und mich sehr berührt haben.

Da ich jetzt ein paar Tage in die Winterruhe gehe, wünsche ich Dir auch für das  neue Jahr das Allerbeste. Möge es ein glückliches, erfülltes Jahr sein und kommen, was immer Dir von Herzen gut tut, Dich reich beschenkt und Dein Leben von Leichtigkeit und Freude beseelt sein lässt.

Ich bin ab dem 19.01.2020 wieder erreichbar. In wichtigen Fällen hinterlasse mir bitte eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter oder per Mail.

Wenn es von mir etwas gibt, das Dich unbedingt erreichen soll, melde ich mich schon vother.

Wie in  den vergangenen Jahren, hat mich kurz vor den Festtagen noch eine Geschichte gefunden und sie handelt, passenderweise, von einem Tannenbaum…

Alles Liebe für Dich und Dein Jahr,
von Herzen

Isabelle

#lichtdestages zum 4.Advent

Ich wünsche Dir  einen schönen 4.Advent.

Mein heutiger Blick geht ins Innere des Adventskranzes und so wünsche ich auch Dir Zeit, um in Dich zu gehen, Zeit für Freude und für schöne, heimelige Weihnachtsgefühle. Zeit zum Ankommen…

Alles Liebe und viel Freude beim Vorbereiten der Weihnachtstage
Von Herzen
Isabelle

Diandra-Circle Newsletter vom 16.12.2019

Liebe Freundin, lieber Freund von Diandra-Circle,

allmählich kommen wir hier auch bei Diandra-Circle in die „Winterruhe“. Einzelne Kurse finden diese Woche noch statt und es gibt am Freitag noch die wohltuende Klangreise mit Martin zum Abschalten und Einstimmenn auf die festlichen Tage.
Morgen, Dienstag, den 17.12.2019 ist Anmeldeschluss für diese Reise. Wenn Du also gerne noch teilnehmen möchtest, melde Dich bitte über diandra-circle.com im Termin bei Martin an.

Heute habe ich auch weitere Veranstaltungstermine fürs neue Jahr veröffentlicht. Es lohnt daher, die Homepage zu besuchen und auch mal im Blog nach neuen Beiträgen zu schauen.
Gleich im Januar gibt es einiges zu entdecken. Neben dem Kursbeginn für Yoga (Simone Samtleben), Stressbewältigung durch Achtsamkeit (Vlada Tarrach) und unseren fiortlaufenden Kursen (Tanz der Musen mit Nagua Hussein Verreet, Yoga mit Chedlia Bauer, HOOPin mit Bettina Müller und Orientalischer Tanz mit mir) bietet sich die Möglichkeit, denLebens-Energie-Booster-Workshop mit Tanja Lais zu besuchen.

Viel Freude beim Stöbern auf diandra-circle.com und eine schöne Vorweihnachtswoche wünsche ich Dir von Herzen
Isabelle

#tages_licht zum 3.Advent

Liebe Freundin, lieber Freund meiner Seite,

ich wünsche Dir einen guten Morgen,
und besonders schönen, gesegneten 3.Advent.


In diesem Jahr habe ich zum ersten Mal seit langem wieder einen Kranz gebunden.
Auslöserin war meine Praktikantin Lorenza, die mir für 3 Wochen zur Seite gestanden hat.


Um es ihr zu zeigen wollte ich einen Türkranz binden, der dann so voluminös wurde, dass ich ihn doch lieber im Haus behalten habe.
Meine Farbe ist crème-weiss mit hellem Rosa,
Ich verbinde mit ihnen im wahrsten Sinne des Wortes Reinheit und Liebe, Herzens- Öffnung., die ich mit lieben Gedanken in den Kranz hinein geworben habe.


Es hat viel Freude gemacht, zusammen zu binden. Dankeschön, liebe Lorenza, für Dein Mitwirken und unser schönes Miteinander.


Heute morgen symbolisieren die 3 Kerzen für mich Einheit.
Daher wünsche ich Dir von Herzen, dass Du an diesem, wie an allen Tagen Eins mit Dir selbst und Deinem Leben bist und die Kraft aus Deiner inneren Mitte schöpfen kannst.


Von Herzen
Isabelle


Samstag, den 07.03.2020 Eurythmie und Malen 🗓

»Eurythmie ist eine Bewegungskunst, die Musik, Sprache und Naturgesetze der Entwicklung des Menschen gemäß anwendet und diesen in der Eigen-, Gruppen- und Raumwahrnehmung schult.«*

Die Welt der vier Elemente – Erde, Wasser, Luft und Feuer – im spielerischen Tanz mit der Eurythmistin Christel Feldhaus entdecken

Den eurythmischen Bewegungsfluss durch musikalische Improvisationen mit der Pianistin Julia Trusova erleben

Die Elemente durch Natur-Pigmente mit dem Autor und Künstler

Jostein Sæther malerisch gestalten

Termin: Samstag 7. März 2020, 11-17 Uhr

Ort: Al Shamadan, Diandra-Circle, Ludwigstraße 73, 66424 Homburg

Anmeldung per E-Mail: jostein.saether@gmail.com

Anmeldeschluss: 15. Februar 2020

Maximale Plätze: 15 Teilnehmer/Teilnehmerinnen

Kosten: 80 € inkl. Material (zu bezahlen an Jostein Sæther beim Beginn)

Mitbringen: Gymnastikschläppchen oder Stoppersocken, lockere Kleidung, ggf. eigenes Material zum Malen (Pinsel, Aquarellblock, Malgrund), Beitrag zum Mittagsbuffet oder Kuchen

Weitere Informationen: Christel Feldhaus, 01511-1959935 oder Jostein Sæther, 0155-4427686

* Antwort einer Waldorfschülerin/eines Waldorfschülers der 13. Klasse auf die Frage: Was ist Eurythmie?

Montag, den 06.04.2020 Offene Meditation 🗓

ACHTUNG: Wegen der aktuellen Ausgangsregelung trifft sich die Offene Meditationsrunde erst am 2.Montag im Mai wieder.

Diesmal wegen Ostern am 6. April 2020!

Offenes Treffen zur Meditation (Achtsamkeitsübung, sitzen in der Stille, meditatives Gehen, Mantragesang)

Jeden 2. Montag im Monat von 10.00 – ca.11.00 Uhr,

Treffpunkt 9.50 Uhr, Al Shamadan, Ludwigstr. 73, 66424 Homburg-Erbach
Kostenbeitrag, als Spende zur Unterstützung sozialer Projekte von Diandra-Circle gemeinnützige GmbH : 5,00 Euro (nach oben offen!)

Bitte mitbringen: Eine Weste oder Pulli, ein paar rutschfeste Socken oder Schläppchen

Einfach kommen und dabei sein, ohne Voraneldung.

#meditation #offenemeditation #meditationsrunde #achtsamkeit #meditationhomburg #diandracirclecom

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen