Tagesgedanken vom 09.07.2017

Ein schönes Spiel. Hummeln wiegen sich im Wind und laben sich an blühenden Gartenkräutern

Ein schönes Spiel

 

Manche sagen, es wäre sinnvoll, Kräuter vor der Blüte zu ernten, des Geschmackes wegen.

Das mag wohl sein, doch, ehrlich gesagt, ich ernte nur, was ich brauche, bevor die Pflanze blüht und das hat einen guten Grund.

 

Sobald die ersten Knospen aufgehen, werden die Pflänzchen zum Tummelplatz für allerlei Insekten und ich würde es nur schwer übers Herz bringen, ihnen diese süße Freud zu nehmen.

Bereits am frühen Morgen, sobald die Sonne zum Vorschein kommt, sind sie da, umschwirren, -surren und –tanzen die kleinen Blüten der Dost-, Bohnenkraut-und anderen Wild-, bzw. Gartenkräuter.

Scharen von Bienen, Hummeln, Schmetterlingen und anderen Kleininsekten treffen sich zur fröhlichen Nektartummelei und das ist  wahrlich Grund genug, das eigene Sammeln auf später zu vertagen, wo die Kräuter noch immer zum Würzen oder in einer bunten Mischung für einen guten Haustee taugen, an dem sich die Menschen  im Winter immer noch laben können.

 

Aus meinem Empfinden brauchen die Insekten die Blüten, vor allem der Wild-und Gartenkräuter ebenso wie die der anderen Blühpflanzen, die ohne chemische Behandlung sind.

Als Menschen genießen wir sowohl den Anblick der munter beseelten Flügelgesellschaft, wie auch wünschen sich viele von uns den Honig der süßen Bienenwaben.
Ich gebe hier males zu Bedenken, dass wir sie auf der einen Seite ein höchst kostbares Gutes und natürlichen Antibiotikums berauben und ihnen andererseits ein künstliches verabreichen, um ihr Sterben zu verhindern und sie gegen allerlei chemische Gartenkeulen resistent zu machen.

 

Meine Devise lautet auch hier: In einem gesunden Gleichgewicht können Mensch, Tier und Natur lange in Frieden und Harmonie  einträchtig gemeinsam leben und glücklich in Vielfalt Seite an Seite sein.

Beuten wir die Natur aus, schaden wir dem System und letztlich auch immer uns selbst. Denn das Eine kann nur mit und durch  das Andere leben und langfristig glücklich, gesund und zufrieden sein.

 

©Isabelle Hassan, Diandra-Circle Concept

#diandra-circle #diandra-circlecom #isabellehassan #naturelovers #natur #artenvielfalt #liebenskunst #kräuter #diandracircleconcept

Ferientermine und so…

Hallo Ihr Lieben,

noch ein kleiner Beitrag in Sachen Sommerferien…
Aktuell wird es bei Diandra-Circle etwas ruhiger, wie Ihr sicher schon gemerkt habt.

Der Orientalische Tanz (donnerstags) pausiert bis zum Schulanfang.

Weiter geht es in den Ferien mit „Tanz der Musen“ und Nagua Hussein Verreet dienstags von 19.00-20.30h. Wer gerne einmal mit tanzen möchte, um den Kurs kennen zu lernen, ruft am besten vorher an (Tel. 06841-9930576).

Die Offene Meditationsrunde findet diesmal am 3.Montag, den 17.07.2017 von 10.00-11.00h statt.

Ausserdem haben wir noch das „Kräuterstündchen“ mit Hans-Joachim Hoppe am Freitag, den, 21.07.2017 um 19.00h.

Sollte spontan etwas hinzu kommen, erfahrt Ihr es auf facebook und natürlich diandra-circle.com.

Habt eine wwunderbar sonnige Sommer-und Ferienzeit und lasst es Euch von Herzen gut gehen.

Alles Liebe
Isabelle Hassan

Videos zum Diandra-Circle Flashmob vom 20.05.2017

Hallo Ihr Lieben,

ich habe die Videos zu unserem Flashmob vom 20.Mai 2017 auf dem Christian-Weber-Platz bekommen    🙂  🙂 🙂

 

Hier findet Ihr Teil I

https://www.youtube.com/watch?v=W7awMMUGJ0A&feature=youtu.be

 

Und da kommt Teil II

https://www.youtube.com/watch?v=YKC3jxamupc&feature=youtu.be

 

Danke allen, die dabei waren und Sujan Videos für den spontanen Einsatz.

Herzliche Grüße
Isabelle Hassan

Abendgedanken vom 03.07.2017

Unterwegs im Garten-Reich

 

Zu meiner großen Freude nahm der heutige Tag zu fortgeschrittener Stunde eine überaus wärmende Wendung und der Garten wurde in sommerlicher Manier von Allerlei flinken Lebewesen besiedelt, in dem Moment, als die Sonne zum Vorschein kam.

Ich wollte nur nach den Zucchini sehen, wobei ich dann doch mein Handy mitnahm und so manchen herzerwärmenden Moment mit der Kamera „einfangen“ und im kleinen Kasten mit in den Abend nehmen konnte.

Es bedeutet mir viel, wenn ich sehe, wie alles wächst und gedeiht und sich neben mir auch zahlreiche Tiere an dem teils kultivierten und teils überwiegend naturbelassenen Garten erfreuen.

Früher hatte ich das weniger wahrgenommen. Wohl nutzte ich den Garten, doch es war anders… Heute ist es ein Miteinander, ein Geben und Nehmen und so schätze ich mich glücklich, wenn ich im Apfelbaum die jungen Täubchen sitzen sehe, das Rotkehlchen auf einen Hupf vorbei schaut und interessiert nach meinem Werkeln lugt. Sicher möchte es mich auch darauf aufmerksam machen, dass ich achtsam sein sollte, da im Strauch sein Nest versteckt ist, doch dabei ist es einfach immer allerliebst anzusehen.

Bienen fliegen emsig  hin und her und besuchen zusammen mit tanzenden Schmetterlingen die farbenfrohe Vielfalt der lockend im Winde wiegenden wohlig weichen Samtgesichter.

Maeva, meine liebe schwarze Katze, begleitet mich auf Schritt und Tritt und schaut ganz genau zu, was es im Garten gerade an Neuigkeiten gibt.

Den Abschluss macht der Igel, der auf seiner Runde am Abend das bereit gestellte Näpfchen leer frisst.

Mit etwas Glück sieht man dann auch noch die Fledermäuse, die auf waghalsige Art und Weise das beinahe  dunkle Gartenreich durchkreuzen.

Ein Stück vom Paradies, heilsam und wohltuend zugleich, umso mehr, weil ich mich heute als ein Teil des Ganzen wahrnehmen und in ihm mit all meinen Sinnen auf genussvolle Art und Weise wandeln und spazieren kann…

 

© Isabelle Hassan, Diandra-Circle Concept

 

Die duftende Prinzessin
Die duftende Prinzessin

 

Bienen-Besuch
Bienen-Besuch

 

Hortensien-Segen
Sanfter Hortensien-Segen an der harten Stützmauer

 

Die zwei Taubenkinder
Die zwei Taubenkinder im Apfelbaum

 

Die Wasser-Schönheit
Die anmutige Wasser-Schönheit

 

Duftende Lieblingsrosen
Duftende Lieblingsrosen, so voll und schwer, dasssie froh sind, ihre Köpfchen an einem der Gartenhäuschen anlehnen zu dürfen

 

Der kleine Freund
Der kleine Freund

 

Ich bin neu hier
Ich bin neu hier

 

Felix, der Glückliche, hat seinen Platz ineiner Nische am Gartenteich und wartet auf seinen Freund, den echten Eisvogel, der einmal, auf seiner Reise mit seinem schillernden Gefieder, sehr zur Feude der  Mitbewohner, das kleine, geschwungene Gewässer durch einen kurzen Aufenthalt beehrte
Felix, der Glückliche, hat seinen Platz ineiner Nische am Gartenteich und wartet auf seinen Freund, den echten Eisvogel, der einmal, auf seiner Reise mit seinem schillernden Gefieder, sehr zur Feude der Mitbewohner, das kleine, geschwungene Gewässer durch einen kurzen Aufenthalt beehrte

 

Maeva, die Sanfte,an meiner Seite kam beim Fotografieren immer auf mich zu. Daher gibt es nur diesen Schnappschuss
Maeva, die Sanfte,an meiner Seite, kam beim Fotografieren immer auf mich zu. Daher gibt es nur diesen Schnappschuss

Neuigkeiten

Hallo Ihr Lieben,

nach einem wunderbar erfüllten und traumhaft schönen Wochenende bei sinnlichem Rosenseminar und gelungenem Familien und Kinderfest im Homburger Stadtpark am gestrigen Sonntag mit viel Spaß, lieben Menschen, tollen Ideen und einem super Team für das ich mich riesig bei allen bedanke, die dabei waren, geht es heute weiter mit neuen Ankündigungen…

Am Freitag fangen hier bei uns im Saarland die Ferien an. Manches wird etwas ruhiger, einiges kommt vielleicht noch, oder zu einem späteren Zeitpunkt und ganz gewiss sind 2 Termine:

Montag, der 17.07.2017, Offene Meditationsrunde

Freitag, der 21.07.2017, „Kräuterstündchen“.

Mehr darüber erfahrt Ihr auf

https://www.diandra-circle.com/termine/

oder facebook und Bilder zu den letzten Ereignissen gibt es demnächst…

Heute war einfach mal etwas Ruhe angesagt.

Lasst es Euch gut gehen und habt einen entspannten Montagabend bei wunderbar wärmendem Sonnenschein und allem, was Euch von Herzen gefällt und Eure Seele glücklich macht.

Alles Liebe und herzliche Grüße

Isabelle Hassan

Freitag, den 21.07.2017 „Kräuterstündchen“ mit Hans-Joachim Hoppe 🗓

Am Freitag, den 21.07.2017, um 19.00 Uhr, findet das nächste Kräutertreffen mit Hans- Joachim Hoppe, Heilpraktiker und Dipl. Biologe in Zusammenarbeit mit Isabelle Hassan, Diandra-Circle Concept statt.

Diesmal bereiten wir gemeinsam einen Magenbitter zu und natürlich gibt es für alle neuen Teilnehmer Innen auch das passende Rezept dazu.

Ausserdem wollen wir eine zusammenziehende Salbe aus Bitterstoffen herstellen.

Dauer ca. 2 Stunden
Ort: Home of Diandra-Circle Ludwigstr. 75, 66424 Homburg

Beitrag: Der Kurs kostet insgesamt 90,00 €, die am Abend unter den Teilnehmer Innen aufgeteilt werden.

Um verbindliche Anmeldung wird gebeten bei Isabelle Hassan, Tel. 06841-9930576 oder per Mail

 

Anmerkung: Alle, die bei der letzten Kräuerexkursion dabei waren, können an diesem Tag ihren von Joachim angesetzten Magenbitter mitnehmen.

Wiesenhelden-Helfer Innen gesucht

Hallo Ihr Lieben,
 
für die Geburtstagsfeier des Wiesenhelden Balduin Rotschleif der Homburger Künstlerin Andrea Dejon am kommenden Sonntag, den 18.06.2017, von 16.00-18.00 Uhr in Zusammenarbeit mit Diandra-Circle gemeinnützige GmbH, suchen wir noch freiwillige Wiesenhelden-Helfer Innen und jemanden, der während der Veranstaltung filmen kann.
 
Wer hat Zeit und möchte gerne am Sonntag bei uns mitwirken?
Bei Interesse medet Euch bitte per Telefon: 06841-9930576.
 
Vielen Dank und herzliche Grüße
Isabelle Hassan

„Rosen für die Sinne und die Seele“

Liebe Freundinnen und Freunde,

es gibt noch einen kleinen Nachtrag zum Workshop „Rosen für die Sinne und die Seele“ mit Christel Trost am Samstag, den 24.06.2017.

Samstag, den 24.06.2017 „Rosen für die Sinne und die Seele“ – Ein praxisbezogenes Seminar

Der Kostenbeitrag beläuft sich auf 25,00 Euro inclusive Material und Zutaten.
Kursort ist Home of Diandra-Circle, Ludwigstr. 75, 66424 Homburg. Bei schönem Wetter sitzen wir draussen und nutzen die terrassennahe Küche.

Auf einen sinnlichen Nachmittag bei zauberhaft himmlischen Duftkompositionen
Isabelle Hassan

In Sachen Balduin Rotschleifs 25.Geburtstagsfeier…

Liebe Freundinnen und Freunde,

 

Balduin Rotschleif, Andrea Dejon und ich freuen und schon riesig auf die 25.Geburtstagsfeier des Wiesenhelden am kommenden Sonntag, den 18.06.2017 von 16.00-18.00h.

Wer dem kleinen Wiesenhelden eine Geburtstagskarte schickt, kann sogar noch etwas gewinnen.

 

Nähere Infos zur Veranstaltung gibt es hier und auf

https://wiesenhelden.jimdo.com/termine/

 

Wiesenhelden brauchen Freundinnen, Freunde und Helfer Innen aus dem Menschenreich, sowohl an diesem Tag, als auch im täglichen Leben.

 

Wer kann uns am Sonntag helfen, sei es mit Andrea Dejon im Wiesenreich oder mit einem Kuchen, ein paar Muffins oder etwas anderem Leckeren, was kleinen und großen Kindern schmeckt?

Wir sind für jede Unterstützung dankbar und der kleine Wiesenheld freut sich.

 

Um Andrea Dejons Wiesenhelden neue Wirkungskreise zu geben, braucht es immer Menschen, die sie zu sich einladen, in einen Kindergarten, eine Schule, für Feste, Geburtstage, usw.

Der kommende Geburtstag bietet eine wunderbare Gelegenheit, sie persönlich kennen zu lernen und mit Kindern einen schönen Nachmittag zu verbringen.

Für die Erwachsenen gibt es einen Vortrag der Tierkommunikatorin Ute Wilhelm zum Thema

„Tierkommunikation – Welche Schätze liegen darin verborgen für Mensch & Tier“

Auf ein fröhliches Wiesenhelden-Fest und bis bald

Isabelle Hassan

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen