Dienstag, den 09.03.2016, Neues vom Kagiso LAP (Learning Aid Project) NGO

Am vergangenen Sonntag war Professor Dieter von Willert, der Gründer des Kagiso LAP, zu Gast in Kaiserslautern, wo wir uns, gemeinsam bei und mit Mitgliedern des Kagiso Freundeskreises in gemütlicher Runde trafen, um uns über aktuelle Neuigkeiten des Projektes aus Lesotho und besonders unseres „Patenkindes“ Noxolo zu informieren und Ideen auszutauschen.

 

Das Kagiso LAP ist eines der Projekte, die von Diandra-Circle gemeinnützige GmbH mit gefördert werden, um eine Brücke zu bauen und im Sinne des Gedankens von einer Welt.

Hierbei geht es darum, Kindern in ländlichen Gegenden von Südafrika allgemein eine bessere Schulbildung zu ermöglichen und besonders begabte Mädchen zu fördern.

 

Im vergangenen Jahr gab es, neben einer großen, die uns der Freundeskreis einer Kaiserslauterner Schule zum wiederholten Male durch ihre Aktion Afrikatag übermittelte, auch einige private Spenden, letztere eigens für die nun fast elfjährige Noxolo, deren größter Traum mit dem Besuch einer weiterführenden Schule Wirklichkeit geworden ist.

 

Um diese Schule überhaupt besuchen zu können war sie über mehrere Monate in einem Hostel, das wohl einer Art Internat gleich kommt, untergebracht. Seit Ende vergangenen Jahres wohnt sie bei einer Familie und fühlt sich dort sehr wohl.
Ihre Schule, wie auch die Unterbringung kosten Geld und auf Grund ihrer herausragenden Leistungen wird ihre Ausbildung vom Kagiso LAP getragen, da dies für die junge, alleine erziehende Mutter mehrerer Kinder, die im wesentlichen bei der Großmutter aufwachsen, untragbar wäre.
Noxolo ist glücklich und wünscht sich, diese Schule bis zum Abschluss besuchen zu dürfen, was die Finanzierung weiterer 6-7 Jahre bedeutet.
Bitte helft ihr, dass dieser große Traum auch weiterhin gelebt sein darf und unterstützt sie mit Eurer Spende. Auf diandra-circle.com findet Ihr im Impressum unser Spendenkonto. Bitte gebt im Verwendungszweck „Noxolo“ an. Ab einem Betrag von 10,00 Euro schicke ich Euch gerne eine Spendenbescheinigung zu, wenn Ihr mir, zusätzlich zu Eurem Namen, Eure Adresse angebt.

 

Natürlich dürft Ihr allgemein auch an dieses Konto spenden und dann finden Eure Spenden dort Einsatz, wo sie gerade am wichtigsten erscheinen. Auf diandra-circle com könnt Ihr im Übrigen auch Teile der Satzung von Diandra-Circle gemeinnützige GmbH einsehen.

 

Das Projekt Afrikatag und einige private Spender, die vor Ort in Lesotho waren, ermöglichten, dass in der Kingsgate Primary School eine neue Decke eingezogen, Fußboden gelegt ( die Kinder sitzen auf dem Boden), das Gebäude mit Elektrizität ausgestattet, English Dictionaries gekauft (um den einheitlichen Unterricht in Englisch zu erleichtern und Lern-, bzw. Kommunikationsprobleme zu beheben), zwei Projektoren und zwei weisse Schreibtafeln gekauft werden konnten.

 

30% der Kinder sind Vollwaisen und wir haben entschieden, Kinder-und Jugendkleidung zu sammeln und sie Dieter von Willert oder Freundeskreis-Mitgliedern beim Besuch mit auf die Reise zu geben.

 

Ein Foto aus dem Bericht des Professors, der „seinen Kindern“ zu Liebe vor Ort wohnt, zeigte eine Gruppe strickender Jungen vor dem Gebäude, die mit viel Begeisterung bei der Sache waren. Wir sammeln also auch gerne Stricknadeln : )
Klassenarbeiten werden ebenfalls draußen auf dem Boden oder Gemäuern geschrieben, Sommer, wie Winter, um Abschreiben vorzubeugen.
Gearbeitet wird auch am Computer, anhand von Lernprogrammen und mit Geschichten, die das Lernen leichter machen

 

Wer gerne mehr über dieses großartige Projekt erfahren möchte, besuche bitte hierzu die Homepage auf

https://www.kagiso-lap.org/de/

 

Ein herzliches Dankeschön auch an unsere Gastgeberin und unseren Gastgeber.

Alles Liebe und winterliche Sonnengrüße
Isabelle Hassan

Dienstag, den 08.03.2016 Kursbeginn Tanz der Musen 🗓

„Ausdruckstanz

ist ein ganzheitliches Konzept, das Körper, Geist und Seele verbindet.
Durch die Anbindung der Seele, des Körpers und individueller Intuition kommen besondere Bilder hervor, die im Tanz fei ausgedrückt werden.

Hier im Raum von Diandra-Circle wird jegliche Bewegungsform getanzt und dadurch auch weiter entwickelt.
Dies fördert die Persönlichkeitsentwicklung, sowie Körper und Koordinationsschulung, Körperhaltung, Steigerung der Kreativität, Musikalität und auch emotionale Intelligenz.
Positives Körperbewusstsein wird erfahrbar und hilft nach einigen Malen der Übungen gegen die kleinen Wehwehchen des Körpers und der Seele.

Im Tanz der Musen werden persönliche Themen erforscht und tänzerisch umgesetzt und der individuelle Ausdruck darf hier verstärkt werden, den wir im Alltag oft unterdrücken müssen.

Freude an verschiedenen Musikrichtungen wird erfahrbar, gibt uns die Möglichkeit, unsere oft gebundenen Energien wieder in den Fluss zu bringen, die uns inneren Frieden und Glücksgefühle schenken.

Die Vielseitigkeit darf hier ihren Platz finden, wie z.B. Kraft, Trauer, Aggression, Harmonie und Glückseligkeit…, um einige zu nennen, denn unsere Palette der Empfindungen ist enorm groß.

All das darf im Tanz stattfinden und gibt uns die Möglichkeit, uns damit auseinanderzusetzen.“

( Text: Nagua Hussein, zum Kurs „Tanz der Musen“)

 

Inzwischen ist er zur festen Institution geworden, unser Kurs „Tanz der Musen“ von Nagua Hussein-Verreet, der jeden Dienstag ein Lächeln in die Gesichter seiner Teilnehmer Innen zaubert.

Tanz setzt Emotionen und Energien frei und vor allem: er macht glücklich!

Eine neue Einheit beginnt am Dienstag, den 08.03.2016 und Ihr könnt dabei sein!

Der Kurs widmet sich im Wesentlichen den Bereichen Tanz, Körperarbeit und Phantasiereisen.

Besonders gefragt ist der freie Tanz, das Loslassen und Genießen, den Köper spüren und dabei den schönen äußeren, wie den eigenen Raum aufnehmen und einfach sich selbst zu sein…

Tanz der Musen lädt gerade in der Vorweihnachtszeit ein, bewusst zu entschleunigen, zu sich selbst zurück zu finden und seinen Emotionen im Tanz freien Lauf zu lassen.

Zeit: 19.00 – ca.20.30h

Kursort: Al Shamadan – Centrum für Kommunikation und Bewusstes Sein, Ludwigstraße 73, 66424 Homburg

Dauer: 6 Abende

Teilnahmegebühr: 60€

Veranstalterin: Diandra-Circle gemeinnützige GmbH

Der Kurs ist offen für alle Frauen und Männer und ohne Vorkenntnisse buchbar. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Bitte mitbringen: ein paar rutschfeste Socken oder Tanzschläppchen, eine Iso-Matte (falls vorhanden), eine Decke, einen Pulli zum Drüberziehen und etwas zum Trinken.

Anmeldung: Diandra-Circle gemeinnützige GmbH, Isabelle Hassan, per Mail oder Telefon 06841- 9930576

Tagesgedanken vom 22.02.2016

Einfach

 
Die einfachen Dinge sind oft die schönsten.

 
Einen Besuch bei lieben Menschen gerade mal eben so dazwischen schieben, ein einfaches Essen, ohne großen Aufwand lecker und leicht zubereiten, ein Lieblingskleid, eben mal gerade so anziehen, egal welcher Tag heute ist, ein liebes Wort einfach in dem Moment, in dem es gefühlt ist, eine Blume betrachten, die am Wegesrand blüht, ein Lied singen, ganz gleich, was andere denken, ein Bild malen, wie es uns gefällt,… einfach das tun, was uns Freude macht…jetzt.

 
Ohne große Zwänge, ohne dass alles perfekt sein muss, ohne das Gefühl dies noch zu tun oder das, ohne überhaupt das Leben komplizierter zu machen, als es ist – ohne alles, was uns hindert, umzusetzen, was wir schon so lange wollten und genau die-, bzw. der derjenige zu sein, die oder der wir im Grunde unserer Seele schon immer sind…

 
Einfach sein.
Einfach leben.
Einfach.

 

 

© Isabelle Hassan, Diandra-Circle Concept

Begeistert

 

20.02.2016 344

 

Liebe Freundinnen und Freunde,

 

in den vergangenen Wochen sind so viele schöne Dinge passiert, dass ich schlichtweg begeistert bin.
Kontakte werden geknüpft , neue Menschen finden uns und mich, mit frischen Ideen und Projekten, unser Netzwerk erweitert sich, bestehende Projekte werden wegen großer Nachfrage und Beliebtheit, auch der Leiterinnen, wiederholt, Stühle bereichern den Kreativraum, Wolle wandert hin und her, in winzig kleine bis größere Strickschühchen, Strümpfe, Mützen und Schals, herzige, gehäkelte Tierfamilien werden geboren und gehen zusammen mit Kindheits-und Jugendlieblingen auf die Reise, ein Baby wird hübsch bestrickt und und und…

 
GAAAANZ herzlichen Dank an Euch, die Ihr daran Teil habt! Ihr seid absolute Klasse! An allen Ecken und Enden beginnt es zu sprießen und ich freue mich so riesig über jeden Kontakt, jedes Gespräch, jedes noch so kleine oder auch große Detail Eures Wachstums oder dessen Eurer ganz individuellen, mit so viel Liebe auf den Weg gebrachten Projekte – darüber, dass wir uns hier gefunden haben.

 
Sicher, es gab auch anspruchsvolle Gespräche, doch wichtig ist der Zusammenhalt und dass wir immer wieder spüren, dass da noch andere Menschen sind, mit denen wir uns austauschen können, die uns an der Hand halten, weil es das Leben oftmals um so vieles leichter macht, als alleine zu gehen.

 
Gerne nehme ich auch in Zukunft Eure Wollreste im Empfang und leite sie weiter für Strümpfe, Baby-Schühchen, Mützen und Schals, ebenso Eure allerliebsten Tierkreationen aus Wolle o.ä. für die Kinder und Jugendlichen in einer Klinik /Berufsbildungsstätte in der Nähe von Heidelberg, die eine Freundin von mir persönlich übergibt, um etwas Liebes zum Anschmiegen zu schenken.

 
Wenn Eure noch gut erhaltenen Stühle (gerne auch ältere) ein neues Zuhause suchen, finden sie sicher einen Platz in unserem Kreativ-und Workshopraum.

 

Herzlichen Dank für Eure Beiträge und alles Liebe
Isabelle Hassan

Tagesimpuls vom 12.02.2016

20140504_101253

 

Kostüm: Waltraud Frombach. Das Foto wurde für die Webseite von Modeatelier Frombach in Homburg aufgenommen.

Text:

Was wir sind…

Wir sind Frauen,
wir sind Mütter,
wir sind KInder,
wir sind Schwestern,
wir sind schön,
wir sind stark
und wir sind schwach,
wir sind Liebende,
wir sind Träumerinnen,
wir sind.

 

Tagesgedanken vom 11.02.2016

Beautiful

 

Heute Abend begleitet ein Lied meine Gedanken und lässt mich folgende Zeilen schreiben.
Ich wende sie insbesondere an Euch, Ihr Frauen dieser Welt, doch ebenso an die Männer.

 
Von Kindheit an haben viele von uns gelernt, hübsch, fein und brav zu sein, nach Möglichkeit das Gegenüber höflichst mit der rechten Hand zu grüßen und nach Möglichkeit an ein gepasstes, teilweise steriles Leben zu führen und, besonders hierzulande, mit reichlich wenig Körpergefühl und manchmal auch –Kontakt.

 
Wenn ich mir uns so betrachte, kenne ich nur wenige, die mit ihrem Köper wahrhaft zufrieden sind. Vor dem Spiegel stehend wird sich gedreht und gewendet, ob da ein Pölsterchen zu viel oder an anderer Stelle zu wenig ist, es wird gefuttert, gehungert und im ärgsten Fall schnell zur Toilette gerannt. Die Haare werden gestylt, gefärbt, gelockt oder glatt gezogen, die Nägel verlängert, aufgepeppt und mit allerlei Bunt auf Hochglanz poliert.

 
Morgens und ab und/oder muss die Waage für unsere „Tagessünden“ gerade stehen, unsere Schuhe wachsen gen Himmel hinauf und ohne mindestens einen Hauch von Make-up, Kajal oder Lippenfarbe trauen wir uns kaum unter die Leute zu gehen.

 
Ohne Frage, wir sehen toll aus, und ja, auch ich gehöre ab und an zu der Make-up tragenden Hochschuhgesellschaft.

 
Doch ganz im Ernst, warum brauchen viele von uns so viele Aufarbeitungsmittel, um sich selbst im Spiegel anzuschauen und zu sagen, „ich mag mich so wie ich bin“?

 
Wollen wir gefallen? Wenn ja, wem? Uns selbst oder Anderen? Ok, ich gebe zu, ich sehe mich gerne, ab und an in stilvoller Garderobe, mit dem passenden Make-up und allem, was dazu gehört.
Wichtig ist nur, dass wir uns auch so mögen, wie wir sind. Ohne Abmagerungskuren oder Aufputschmittel. Ich bin mir bewusst , dass einige Berufsrichtungen speziell darauf ausgerichtet sind und damit ihren Unterhalt verdienen und, ehrlich gesagt, die Ab-und-an-Auszeit bei meiner Kosmetikerin genieße ich ebenso.  Es geht mir weniger darum, etwas zu verurteilen, denn jeder Mensch hat immer und zu jeder Zeit das Recht tun , was ihm gefällt – ohne Anderen zu schaden natürlich.

 
Warum ich diese Zeilen dann schreibe? Ich möchte Euch sagen, dass Ihr alle, die Männer eingeschlossen, genau so wundervoll und schön seid, wir ihr von Natur aus geschaffen seid und ich glaube, dass es uns gut tut, uns ab und an zu erinnern.

 
Dann können wir uns , wenn wir Freude daran haben, dekorieren, unsere Schokoladenseiten betonen und nach Lust und Laune schmücken. Es gibt dem Ganzen einen anderen Charakter, weil wir weniger von der Aufmerksamkeit unserer Mitmenschen abhängig sind, sondern es ganz alleine für uns selbst tun und das ist ein großer Unterschied.

 
Das bedeutet, heraus zu treten aus der breiten Masse, sich frei zu machen von Scheinzwängen, einfach natürlich zu sein und zu leben.

 
Und daher sage ich jetzt für Dich, die oder der Du diese Zeilen liest „ You are beautiful! – „Du bist schön“, genauso, wie Du bist : )

 
Von Herzen
Isabelle Hassan

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen