#meinherzschreibtgeschichten vom 15.11.2021 – Winter‘s on it‘s way

Winter is on it‘s way

Heute endlich habe ich die letzten Tomaten abgenommen – dankbar- ein letztes Sommergeschenk. Nahe am Haus gab ich ihnen noch eine letzte Chance, zu reifen und einige schafften es tatsächlich, ein schönes Gelb oder einen zarten Hauch Rot aufzulegen, bevor der Winter kommt.
Einmal mehr Blätter fegen, scheinbar totes Laub, den Wurzeln der Bäume zurück geben…Wärme, Energie und Lebenskraft, für kalte und neue, warme Tage. Ein Herbstwintergeschenk, altes Kleid, das zu neuem, grünem wird.

Wie die Pflanzen der Tomaten, dankbar dem Kreislauf zugeführt.

Nebenbei ein zartes Pflänzchen, das die Steine sprengt und einmal mehr zeigt, dass Leben immer und überall möglich ist.

Auch, wenn der Winter kommt…

(Text und Fotos Isabelle Hassan)

PS: übrigens gibt es auch ein Lied der Band Galleon mit dem Titel „Winter‘s on it‘s way“

#tagesimpuls 2 vom 13.11.2021 – Welches Recht….

….und noch ein kleiner #tagesimpuls aus meiner kreativen Mittagspause:

Wir gehen davon aus, dass Göttin-Gott oder woran auch immer wir glauben mögen, alle Menschen liebt. Ich jedenfalls tue das : )

Und es heisst ja auch, Gott habe den Menschen nach seinem Ebenbild erschaffen. Menschen grüßen einander auch mit den Worten „das Göttliche in mir grüßt das Göttliche in Dir.“

Welches Recht haben wir also, über einen anderen Menschen zu urteilen, beispielsweise zu sagen, er sei dumm, nur, weil er eine andere Meinung vertritt?

Welches Recht haben wir, uns zwischen Gott und diesen Menschen zu stellen?

Und welches Recht haben wir, in den freien Willen und die Würde eines Menschen einzugreifen?

Sicher, alles hat mehrere Seiten und es ist immer auch eine Frage, was ein Mensch mit sich machen lässt. Doch ich stelle jetzt einmal genau DIESE Frage.

Und nun is Zeit, mich noch ein paar anderen Dingen zu widmen : )
Herzliche Grüße
Isabelle

(Text und Foto Isabelle Hassan)

Adventsgefühle – Eine kreative Adventskalenderidee vom 13.11.2021

Adventsgefühle

Allmählich geht der Herbst in die Vorweihnachtszeit über…und so war ich in den vergangenen Tagen beschäftigt, meinen Adventskalender von Frau zu Frau zu bestücken.

Zum 2. Mal mache ich mit. Im vergangenen Jahr war es noch neu und dieses Jahr weiss ich, warum ich 24 gleiche Päckchen machen kann : )
Die meisten Frauen hatten fertige Beutel oder Tütchen verwendet und so hatte auch ich in den Läden Ausschau gehalten, um dann doch mit leeren Händen nach Hause zu gehen…und wenn solches geschieht, gibt es immer ein Warum : )

Im Klartext wollte selbst etwas gezaubert sein : )

Was daraus geworden ist, siehst Du hier. Der Inhalt bleibt natürlich geheim ; )
Aussen nahm ich Weissblechdosen, Geschenkpapiere, alte oder einsame Socken, gewaschen natürlich : ), die ich mit einer Zackenschere zurecht schnitt, Bändchen und kleine Dekos, Gummis vom Markt, ….alles gesammelte Werke oder vom Vorjahr.
Das hat richtig Freude gemacht : )

Genau genommen wurde früher bei Nikolaus ein Stiefel raus gestellt und Manche hängen noch immer Socken an den Kamin : )

Also dann…back to the roots : ) und das mit Sachen von heute kombiniert : )

Gestaltest Du auch einen Kalender? Wenn ja, welche Ideen hast Du?

Wohlige Vorfreudegrüße und ein kuscheliges Wochenende
Isabelle

(Text und Fotos Isabelle Hassan)

#tagesimpuls vom 14.11.2021 mit einer kleinen Geschichte

Wenn alle Masken gefallen sind, erkennen wir, wer wir wirklich sind.

Diesen Funken hatte ich gestern, als ich vom Einkauf zurück kam.
A propos Einkauf…Auf dem Markt hatte ich ein Erlebnis, von dem ich gerne erzählen möchte.
Ich war gerade dabei, meine Einkäufe zu sammeln und mich zu verabschieden, als ein Herr mit seiner Maske vor mir stand. Ich schicke vorweg, einkaufen auf dem Markt „oben“ ohne ist frei für alle Menschen.

Zuvor hatte ich mich über die bereits vorhandene Weihnachtsdekoration der nahe liegenden Gastronomie gefreut und im Gespräch bemerkt, dass viele Menschen sich gerade jetzt wieder besonders an den Lichtern erfreuen- ich auch.

Mit einem Lächeln auf den Lippen begann ich, den Stand zu verlassen, als der Mann vor mir stand. Größer als ich, so dass ich aufblickte und mein Lächeln seine Augen traf.
Der Mann schaute, zunächst fast ein bisschen unsicher unter seiner Gesichtsbedeckung, und dann sah ich, wie sich sein Gesicht voller Freude und Dankbarkeit in ein einziges, warmes Lächeln wandelte, das seine Augen mir entgegen brachten.

Ein sehr schöner Moment.

Miteinander und Herzlichkeit sind wertvoll für Jede/n von uns. Jede Seele wünscht sich auf dem Grunde ihres Herzens Verbundenheit.

Der einzige Grund, sich von einander zu distanzieren oder gar zu isolieren, ist Angst…auf der Basis verletzender Erfahrungen oder weil uns jemand erzählt, dass wir diese, aus welchem Grund auch immer,haben müssen.

Allein der Weg durch unser Herz führt uns zurück..zu einander…in die Verbundenheit, mit uns selbst und allem, was ist.

Natürlich gibt es auch Momente, in denen wir uns Ruhe wünschen. Das steht uns zu und auf einem anderen Blatt.

In diesem Sinne wünsche ich Dir ein wohltuendes Wochenende.
Von Herzen
Isabelle

(Text und Foto Isabelle Hassan)

#tagesgedanken vom 11.11.2021 – So viel zu mir…

Du bist ja esoterisch, meinte kürzlich jemand im Gespräch und es war durchaus freundlich gemeint. Meine Antwort darauf war ein klares Nein.

Ich arbeite auf der Ebene von Liebe, Spiritualität und bewusstem Sein und da gehört letztlich alles, auch unser ganzer Alltag rein.


Um ehrlich zu sein, ich verbinde mich, mit meinem inneren Selbst, mit Mutter und Vater Gott und allem, woran ich glaube und das ist ein inneres Gefühl.
Und diese Verbindung bleibt, ohne dass ich sie an der Türklinke abstreife. Es ist ein Lebensgefühl, ohne dass ich dafür einer Religion angehören muss.
Aus meinem Gefühl gibt es EINEN Gott, Göttin, Schöpferin, Schöpfer oder wie auch immer Du es nennen magst, eine große Liebe, die uns alle verbindet. Und jede Prophetin, jeder Prophet würde gewollt haben, dass sich die Menschen verstehen, ohne dass sie sich aus welchem Grund auch immer, sei es wegen Religion, „Göttern“ jedweder Art, entzweien, anfeinden und sich und ihre Welt zerstören.

Und dieses innere Wissen, diese meine Wahrheit lebe ich, egal ob im zwischenmenschlichen Bereich, zu Hause, draußen, beim Essen, Tanzen, Schreiben , mit meinen Tieren, denn sie gehört zu mir und macht mich aus. Ich BIN dieser Mensch, diese Frau, die da lebt und ihre Gedanken in die Welt hinaus trägt.

Und manchmal vielleicht auch schwer zu verstehen, wenn ein Nein kommt, wo sich mein Gegenüber ein Ja erhofft oder umgekehrt.
Doch oftmals sehe oder fühle ich Dinge, die Die-oder Derjenigen (noch) verborgen sind und auch bin ich mir selber treu.

Meine Stärke ist, dass ich in mein Gefühl vertraue und wenn es mit meinem Verstand in Einklang ist, umso mehr.

Und das ist etwas anderes, als zu behaupten, da sei ein Kühlschrank, wo ein leerer Platz ist : ))

Im Grunde kann das jeder Mensch. Wir dürfen nur wieder lernen, in unsere innere Stimme, in Gott und uns selbst zu vertrauen.
Was auch bedeutet, äußere Einflüsse klar zu prüfen, in dem Fall auch mich, wenn Du es bist : ) und nochmal ein paar Schritte zurück oder vor, wie wir es nehmen, zu unserer Quelle zu gehen.

Denn dann fließt, was uns ausmacht, die Liebe, überall hin…alle Beteiche unseres Lebens…und „Wunder“ können geschehen….

Alles Liebe von Herzen
Isabelle

(Text und Foto Isabelle Hassan)

#tagesimpuls vom 03.11.2021 – Das Rotkehlchen

Wie dieser kleine Kerl, da da so anmutig auf dem Steg sitzt und das Herz am rechten Fleck hat, auch bleibt, wenn Du in der Nähe bist, ein kleiner #tagesimpuls aus meinem Gartenparadies:


Ich spreche meine Wahrheit in Liebe zu mir selbst und meinen Mitmenschen aus der Fülle meines Herzens achtsam, klar und friedvoll aus.

(Text und Foto Isabelle Hassan)

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen